Wussten Sie, dass BNS mit über 20 Jahren Erfahrung als spezialisierter Fulfillment-Partner von Telekommunikationsanbietern der "Erfinder" der farbigen Ethernet-Ports an den ersten Modems ist?

Das blaue Kabel am blauen Ethernet-Anschluss (WAN) wurde damals entwickelt, um die Verbindungen für die "Do-it-yourself-Pakete", die BNS an die Verbraucher schickte, zu vereinfachen; auf diese Weise konnte ein Verbraucher sein Internet schneller selbst bereitstellen, anstatt auf einen Techniker zu warten. Später übernahmen die Hersteller dies und standardisierten es.

Aber was bedeuten die Farben der USB-Anschlüsse eigentlich?

USB-Stecker werden durch Farben voneinander unterschieden. Dieses Farbkodierungsschema ist nicht vorgeschrieben, wird aber empfohlen.

 

USB 1.0- und 2.0-Anschlüsse und -Stecker können weiß oder schwarz sein.

   

USB 3.0-Anschlüsse und -Stecker sind blau.

USB 3.1-Anschlüsse und -Stecker sind blau-grün.

USB-Anschlüsse für den Ruhezustand und zum Aufladen sind oft gelb, orange oder rot. Diese Anschlüsse können Telefone oder elektronische Geräte aufladen, auch wenn der Computer ausgeschaltet ist.

      

Quick Charge-Anschlüsse sind grün. Quick Charge (QC) ist ein proprietäres Akkuladeprotokoll, das von Qualcomm entwickelt wurde. Es lädt Akkus in Geräten schneller auf, als dies mit Standard-USB möglich ist, indem es die Ausgangsspannung des USB-Ladegeräts erhöht. Quick Charge wird von mehreren Herstellern von Schnellladegeräten, Handys und Powerbanks verwendet.

Huawei Supercharge-Anschlüsse sind lila. Huawei hat seine eigene Technologie für schnelles Laden, im Gegensatz zu Qualcomm, Supercharge ist (vorerst) nur für Huawei-Produkte.